Hallo
Ich hätte da mal eine Frage !!
Wenn ihr könntet , mit was würdet ihr euch selbstständig machen?
Gruss
Hallo
Ich hätte da mal eine Frage !!
Wenn ihr könntet , mit was würdet ihr euch selbstständig machen?
Gruss
drogenhändler...
kann man aber nich, weil illegal.. aber bestimmt sehr lukrativ![]()
danke für die ernsthafte antwort :kotz:
Würde mich entweder mit einer Veranstaltungsagentur selbständig machen oder mich als Rechtsanwältin selbständig machen mit eigener Kanzlei und so.
Letzteres wird hoffentlich irgendwann mal eintreten.
buchladen oder ne kneipe/cafe
Rechtsanwalt.
Ich würd nen Cafe eröffnen!!! Oder einen Limousinenservice betreiben!!!
wer nix wird wird wirt
Partyservicemit futter, music und deko
![]()
Das hab ich auch schon überlegt .
Mh , ich wohne in nem ziemlich kleinen Dorf , 4km weiter ist ein "grösseres" (10 km weiter noch nen grösseres und 60 km weiter kommt schon Berlin ) .... meint ihr sowas rentiert sich ?
momentan sind ja wellnessprodukte...also allgemein so produkte für die Gesundheit total angesagt...ja auch wenn man das net so mitbekommt... von daher würde ich sowas versuchen zu verkaufen...himalayasalz und so n zeug... und deo ohne aluminium...sowas halt... :-)
ich würde mir irgendwelche franchise-lizenzen holen... von starbucks, burger king oder mc donalds beispielsweise
jeder kennt solche firmen und somit ist es nicht schwer sich einen "ruf" aufzubauen...
naja.. der ruf von MD ist nich unbedingt so gut...Original geschrieben von dasSandie
somit ist es nicht schwer sich einen "ruf" aufzubauen...
ich hab auch nicht gesagt, dass man dann einen "guten" ruf hat... meinte nur, es besteht schon einer :p
und was willst dann damit machen![]()
Gehe morgen mal zu nem Existenzgründer Info dingsda und mal schaun wie das so läuft
ich würd n puff aufmachen![]()
geld verdienen?Original geschrieben von katja:83
und was willst dann damit machen![]()
mich als betreiberin eines starbucks könnte ich mir gut vorstellen![]()
selbstständig will ich mich später aber eigentlich nicht machen... hab das bei meinem vater mitbekommen als er die firma übernommen hat... nochmehr stress als vorher...
Naja Geld machen ist klar. (Har Har Har)
Mh , ich bin noch am überlegen
gibt es denn bereiche die dir liegen oder in denen du vorkenntnisse hast?
und wie sieht es mit mitbewerbern in der umgebung aus?
Was liegt mir ? Sport....
Zeichnen , Werbung , so in der Art.
Naja nicht wirklich viele , die sowas wie oben machen. aber ich denke es ist ziemlich schwer irgendwie fuss zu fassen
was für ne ausbildung und was für referenzen hast du?
Ausbildung habe in der der Gastro gemacht.
Beim Sport hab ich Kari wie Trainerschein.
Zeichnen tu ich im moment Freiberuflich , für Werbefirmen.Da hab ich überlegt das vollzeit zu machen.
Behalte deinen Job. Dadurch hast du garantiertes Einkommen. Es ist ja nicht nur dein Gehalt was die Firma dir bezahlt, sondern auch Krankenkasse, Altersrente, etc.
Der selbsständige Job sollte erst als Nebenbeschäftigung betrieben werden, damit du dir eine Kundenbasis anschaffst. Wenn du genug hast zum "Überleben", kannste dich voll auf Selbstständig konzentrieren.
Den Ruf musst du kaufen, Franchise ist teuer gerade bei Starbucks & CO. Außerdem werden lukrative Standorte immer von dem Mutterkonzern besetzt. Des weiteren ist der Standortchutz (gerade bei MCD) lächerlich eigentlich garnicht vorhanden. Es kann sein das du einen MCD aufmachst und dann wird direkt gegenüber ein 2ter aufgemacht.Original geschrieben von dasSandie
ich würde mir irgendwelche franchise-lizenzen holen... von starbucks, burger king oder mc donalds beispielsweise
jeder kennt solche firmen und somit ist es nicht schwer sich einen "ruf" aufzubauen...
Die Franchisernehmer von dem olen Pizza Hut haben sogar gegen Pespi geklagt weil sie sich betrogen gefühlt haben, als die Gewinne nach kurzer euforiephase total eingebrochen sind.
"Behalte deinen Job. Dadurch hast du garantiertes Einkommen. Es ist ja nicht nur dein Gehalt was die Firma dir bezahlt, sondern auch Krankenkasse, Altersrente, etc.
Der selbsständige Job sollte erst als Nebenbeschäftigung betrieben werden, damit du dir eine Kundenbasis anschaffst. Wenn du genug hast zum "Überleben", kannste dich voll auf Selbstständig konzentrieren."
Das ist einstellungssache. Man muss von einer Sache überzeugt sein wenn man denkt die Idee ist es das mache ich dann klappt es im regelfall. Die Rahmenbedingungen sind zwar miserabel aber wo ein wille ist auch ein weg.
Über eins muss sich jeder selbstständige klar sein. Man wird nciht in einem Jahr Millionär eher das gegenteil, Ausdauer ist gefragt das Tal der Tränen ist lang.
Wenn man auf die Schnauze fällt ist das nicht schlimm, man muss nur immer wieder aufstehen. Die wenigsten erfolgreichen Unternehmer haben es gleich mit ihrem ersten Unternehmen geschafft. Es empfielt sich vorher in dem Beruf Branche als Arbeitnehmer zu arbeiten und dann umzusteigen.
Ein Cafe in diesen Zeiten zu eröffnen halte ich für glatten Selbstmord.
Ich würde mich in der Altenplege Selbstständig machen. Ich rede hier aber nciht von der Pflege sondern vom Bau und Managen von Altersheimen mit einem Konzept das unschlagbar ist und deswegen auch geheim bleibt. Haben zwar sicher shon viele dran gedacht baer bis dato noch keiner umgesetzt.
Generell wird der Markt der "alten Leute" eine Goldgrube werden. Die meisten haben Geld und wollen nicht alles vererben, außerdme sind die neuen alten aufgeschlossener den je (PCs Handy usw.).
Die ersten jahre von selbständig.
12-18 Stunden Tag. Wenig Einkommen. Geldsorgen. Stress.
Aber, bist dein eigener Boss.
@ Haudegen "sondern vom Bau und Managen von Altersheimen"
Der Bau und Managen von Altersheimen sind zwei vollkommen verschiedene Vorhaben. Dafür brauchst du erst einmal enormes Eigenkapital. Mit genug Eigenkapital lässt es sich viel leichter an als wenn man jeden Penny zählen muss bevor er ausgegeben wird.
Die meisten Projekte sind am Anfang unterfinanziert, haben somit wenig Chancen zu bestehen.
sicher brauche ich Kapital aber schau dich mal um, das Geld liegt auf der Straße du mußt dich nur Bücken. Es gibt Leute die suchen nach Investitionsmöglichkeiten ich meine nicht die Ärsche von Banken (dank Basel II) sondern Privatinvestoren. Du musst das Konzept (ich rede von einem vollkommen neuen Konzept!) nur verkaufen können dann bist du zumindest Mitbesitzer und Manager.
Es ist nicht nur das Konzept, sondern auch der Geschäftsplan. Jeder Investor will wissen, wann das "Konzept" Geld bringt und wieviel. Oftmals ist es schwerer Geld von Investoren zu bekommen als von den konservativen Banken.Original geschrieben von Haudegen
Es gibt Leute die suchen nach Investitionsmöglichkeiten ich meine nicht die Ärsche von Banken (dank Basel II) sondern Privatinvestoren. Du musst das Konzept (ich rede von einem vollkommen neuen Konzept!) nur verkaufen können...
Der Unterschied ist vielleicht der, dass Banken Haus und Hof als Kaution haben wollen, während Investoren ihr Geld anlegen, aber die Mehrzahl des Aktienpaketes haben wollen. Wenn es dann etwas brenzlig wird, steigen sie aus und setzen den Verlust von der Steuer ab. Dadurch machen sie oftmals auch noch einen Gewinn.
Und du sitzt dann da ohne Hemd und Hose.
Du hast vollkommen recht! Selbstverständlich wäre das Konzept bis ins Detail ausgearbeitet, nach meinem Studium sollte das mit den passenden Freunden (Partnern) kein Problem sein.
Also mal zu der Sache -- > Selbstständigkeit = Stress , wenig Geld ect.
Sowas sollte einen nicht stören. Das Konzept sollte gut durchdacht sein. ( Wobei ich glück habe und mir über Geld keine sorgen machen muss) .... das ganze war auch eher nur eine Frage. Evtl. wollen meine Frau und ich uns selbständig machen , bzw. alles läuft über meine Frau weil ich ab Sommer zur BW gehe.
Klar wenn man freiberuflich arbeit hat es seinen Vorteile , aber viele Firmen wollten mich , aber haben dann halt gehört das ich keinen "GMBH" bin . Danach haben sie sich jemand anderen gesucht. Und da geht es auch um ein bischen mehr Geld.
Gruss
@ katja:83
Es stimmt schon dass es einen nicht stören sollte. Aber wieviel Leute kennst du, die unter gewaltigen Stress ruhig bleiben. Und glaub mir, Selbständigkeit bringt enormen Stress mit - und natürlich Genugtuung wenn man erfolgreich ist.
Ich verstehe nicht wieso du eine GmbH hättest sein sollen, um mit dir zusammen zu arbeiten.
@ Haudegen
Sei trotzdem vorsichtig mit Privat-Investoren. Du und deine Freunde zeigen den Investoren das Konzept von A bis Z. Die nehmen es erstmals mit zu ihren eigenen Büro und lesen es in aller Ruhe durch.
Mein nächster Gedanke ist vielleicht zu negativ, jedoch passiert so was schon in unserer geldhungrigen Welt . Was hält den "Investor" davon ab, dein Konzept zu kopieren. Dann in Bayern oder Sachsen, weit entfernt von dir, das Projekt mit seinen "Freunden" durchzuführen.
Der Investor ist nur an seine eigene Moral und Ethik gebunden.
Bei der Bank ist es anders. Dort bleibt es theoretisch ein Geheimnis. Die meisten Konzepte enden dort sowieso im Papierkorb.
Wenn du allerdings zur Bank gehst, ist es viel leichter eine Anleihe von 500,000 Euros aufzunehmen als läpprige 10,000 Euros.
In der Geschäftswelt gilt auch das alte Sprichwort
"nicht kleckern sondern klotzen."
GmbH bzw. Firma , selbststäniges Unternehmen.
sie wollten jemanden der Sicherheiten bieten kann. Wobei man am anfang der Selbstständigkeit kaum sicherheiten hat.
Sicher ist das Stress , aber "normale" Arbeit ist auch Stress und das weiss ich. Ich denke man steht selber sehr sehr unter Druck sich selbst gegenüber.
1. Eine Bank wird dir in der Regel nie einfach 500.000,- € geben, wenn Du überhaupt keine Sicherheiten hast, nur weil Du eine nette Idee vorstellst. Die wollen zusätzlich einen hieb- und stichfesten Businessplan sehen. Zusätzlich muss mindestens einer der Geschäftsführer eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder einen Universitätsabschluss im ökonomischen Bereich haben. Und selbst dann sind Banken in Deutschland alles andere als progressiv bei der Kreditvergabe.Original geschrieben von Schlitzauge
Wenn du allerdings zur Bank gehst, ist es viel leichter eine Anleihe von 500,000 Euros aufzunehmen als läpprige 10,000 Euros.
2. Um an größere Mengen Geld zu kommen, ist es leichter sich an einen Venture Capitalist zu wenden. Problem ist nur, dass das Geschäft dann nicht mehr wirklich dir selbst gehört, sondern zum großen Teil dem VC. Dafür trägt man das Risiko halt nicht alleine und hat genug Kohle den Schuppen aufzubauen.
groovebuster
man sollte sich das geld voher zusammenarbeiten und nicht zur bank gehen. (meine einstellung) ... man kann nichts ausgeben was man nicht hat
Lesezeichen