golf5/4, seat ibiza/leon, a-klasse (), opel corsaB/C, astra, renault megane caprio/espace, fiat stilo, 120er, .... mehr waren es mein ich nich ...
golf5/4, seat ibiza/leon, a-klasse (), opel corsaB/C, astra, renault megane caprio/espace, fiat stilo, 120er, .... mehr waren es mein ich nich ...
toyota carina gt 2.0 turbo 158ps
golf 3 1.4 60ps (4 gänge)
opel calibra 2.0 turbo 200ps 4x4
zz. toyota yaris ts 1.5 108ps
und viele andere langweilige autos
inzwischen sind noch folgende dazu gekommen
Z3 M (zu viel ps...)
Z4 3.0 (der war mal geil!)
SLK 320
Audi TT (sehr enttäuschend)
Mercedes CLS500 (viel zu gemütlich)
ich bin raus
BMW 118d FL 5-Türer (Bj.2007)
BMW 530d Limousine (Bj. 2006)
VW Golf V 1.9TDI
Grüße,
Andreas
Ups, falscher Thread.
wieso zu viel ps? selbst wen der schlitten 100000PS hat, wer zwingt dich die gesamte leistung zu nutzen? es gibt nict zu viel ps, und sicherlich nicht bei nem autoZitat von Der Mann
Naja es geht darum, dass eine Karre auch mit viel PS noch beherrschbar bleibt und die Leistung auch auf die Strasse bringen kann. Schau dir die ganzen Amischlitten an, viel PS aber nichts dahinter. In wie weit das auf den Z3M zutrifft kann ich nicht sagen.
Hubraum kann man nie genug haben![]()
Wenn PS da sind werden sie auch genutzt und ich konnt damit nicht umgehen. Habe mich bei der Probefahrt direkt mal gedreht...![]()
Aber spass hat er schon gemacht![]()
ich bin raus
nun ja wer sich das nicht zutraut soll lassen, ebenso derjenige der damit nicht umgehen kann. da kann das auto aber nichts für
Naja ganz so ist es nicht. Wenn du einen Amischlitten (z.b. Corvette oder Mustang) nimmst, kann man den über 160km/h einfach überhaupt nicht beherrschen, weder als Laie noch als Profi. In Kurven auch nicht, mit den Dingern kann man eigentlich nur geradaus fahren, aber mehr braucht ein Ami ja auch nicht. Porsche z.B. geht da eine ganz andere Philosophie, die Autos haben oft sehr viel weniger PS als ihre Konkurenten, jedoch mit dem Unterschied, dass das Auto die auch auf die Straße bringen kann.
Ein Beispiel was mir spontan noch einfällt. VW hat nen Prototyp eines 650PS Golfs heraus gebracht. Dadurch, dass die Abstimmung des Fahrwerks überhaupt nicht passt (weil Prototyp), ist der auf einer Teststrecke (vom Profi gefahren) kaum schneller als ein normaler Golf GTI.
Ich denke mal, dass man gerade als Profi da riesige Unterschiede merkt. Ein richtiger Laie fährt mit jedem Auto gleich scheiße. Wie oft habe ich es schon erlebt proleten Opa oder sonnenbräunte Frau mittleren Alters in einem Benz, weit über 200PS unter der Haube auf der Landstraße, ich mit meinem 45PS SchweinePolo hinterher. Kaum kommt eine gerade Strecke geben sie Gas bis weit über 100, kommt eine Kurve nehmen sie die mit 30km/h, was zur Folge hat, dass ich ohne Probleme hinterher her komme, obwohl ich gemütlich (sogar unter den Geschwindigkeitsvorgaben) fahre...
was aber am fahrwerk und am chassis liegt, und nicht weil ein z4 m-coupe dahingehend in irgendeinerweise schwächen zeigt. zumindest keine, die der flotte normalfahrer auch bei rennstreckenbesuchen ausloten könnte
Opel Astra F+G+H
Opel Kadett
Opel Corsa A+B+C
VW Golf 3,4,5
VW T4+5
VW Touran
Audi A3
Audi A4
Audi A6
Audi TT
Mercedes E320 CDI
Mercedes E220
Mercedes A-Klasse
Seat Arosa
Seat Ibiza
Seat Leon
Seat Altea
Renault Espace
Renault Megane
Ford Mondeo
Ford Ka
Ford Fiesta
Volvo V70
BMW X5
Audi, VW und Volvos sind alles Firmenwagen bei uns, den Rest ab und an mal bei der Family und Bekannten gefahren. Ich selbst fahr nen Astra F BJ '93![]()
hatte auch mal n astra f. aber von 91. in diesem... rotbraun. allein dieser opeltypische anlassersound.... brrr. hat aber anstandslos seinen dienst verrichtet. selbst der motor war bei 230'000 noch richtig gut.
aber trotzdem gott sei dank dass ich die karre los bin![]()
Ist wirklich nicht das Gelbe vom Ei, aber ich habe genug Platz für alles mögliche dadrin und die Karre läuft (noch).Hat auch erst 120.000 weg, wird also hoffentlich noch ein Paar Jahre halten.
Nen Bagger![]()
Citroen Xantio (Mutter)
Suzuki Vitara (Mutter)
Suzuki Vitara #2 (Mutter)
Mercedes E270 CDI (Vatter)
Audi A6 3.0 quattro (Vatter)
Uralten VW-Bus (damals bei der Telekom)
Golf 4 (Fahrschule)
Mercedes E220 CDI (Arbeit)
BMW E46 M5 Touring (Arbeit)
Mercedes CLK 200 Kompressor (Sixt)
ich selbst hatte bis jetzt:
BMW E46 316ti (alt)
BMW E90 320d (aktuell)
McCormick Traktor BJ '54.
Audi A6 2.5 Avant Quattro
Audi A4 1.8T Quattro
Audi Urquattro BJ 86
Alfa 155, V6
Polo 2 G 40
Aktuell BMW M3 3.0 BJ '94
vw passat (neu, tdi)
audi a4 avant
audi a8
mercedes (n älteren da weiß ich die bezeichnung nicht, und nen SL)
vw golf III
vw golf IV
vw golf V
vw polo 6n
mazda mx-5 (oder so.. dieses cabrio.. ne freundin fährt dat)
bmw 316i compact
bmw 520i
ford probe
ford mondeo
ford focus
ford escort ()
ford fiesta
beste:
porsche 911 (älterer..) aber nur aufm parkplatz ne runde.. vater von einer freundin fährt den im sommer
hab bestimmt was vergessen aber is ja auch schon spät :P
Lesezeichen