Hi,
hat wer gute bzw. schlechte Erfahrungen mit bestimmten LCD-Modellen?
Preislich deutlich unter 1000.-, Bildgröße mind. 58 cm, höchstens 82 cm...
Tipps worauf man achten muss, etc...
Hi,
hat wer gute bzw. schlechte Erfahrungen mit bestimmten LCD-Modellen?
Preislich deutlich unter 1000.-, Bildgröße mind. 58 cm, höchstens 82 cm...
Tipps worauf man achten muss, etc...
Mh, eine Empfehlung direkt hab ich nicht. Panasonic und Samsung sind jedoch sehr gut, aber nicht billig. Vielleicht findest du ja trotzdem was...
Hab mich mal schlauer gemacht und ein paar Faustregeln aus einem anderem Forum zusammengetragen:
Folgende Faktoren spielen beim Kauf eines LCD eine Rolle:
- Bildhelligkeit, gemessen in cd/m²
450 -550 sollten es schon sein.
- Kontrastverhältnis
Aktuelle Geräte erreichen im günstigen Fällen vielleicht 1000:1, Herstellerangaben sind getrost zu vernachlässigen, lieber mal in Zeitschriften nachschauen, z.B. Audiovision, Homevision etc.
- Betrachtungswinkel, möglichst ab 170°
Ist in den meisten Fällen ja eher für Gäste relevant
- Reaktionszeit, möglichst 8-12 ms
Hier gilt, es gibt bei diesen Angaben keinerlei gültige Normen, es werden in der Regel Äpfel mit Birnen verglichen, keiner weiß, bezieht sich der gemessene Wert auf die Wiedergabe von Pixeln in Farbe oder nur s/w?
-HD-ready-Logo (HDready ist Minimum, aber schon überholt, Full-HD heißt das neue Zauberwort seit der IFA)
- viele Anschlußmöglichkeiten
HDMI, VGA, Kartenleser, Ethernetanschluß
- Lautsprecherklang, falls der LCD nicht an eine DD-Anlage angeschlossen wird
- Gutes De-Interlacing
- gut arbeitende Skalierung
- keine Soli-Effekte
- Möglichkeit der nativen Zuspielung mit 1:1 Pixelmapping
- wenig Overscan
- angemessene Garantie (> 2 Jahre)
- Verarbeitung generell
Vielleicht hilfts dem ein oder anderen….![]()
Also wir wollen nen neuen Fernseher holen.
Natürlich vonner flachbildisch-hdtv generation.
Was würdet ihr da empfehlen? Marke? Plasma oder LCD ? Gibt's was zu beachten? Preis/Lesitung?
zwischen hd und normal erkennt man doch sowieso kein unterschied...
was willst du denn ausgeben?
der preis is ersma 2. rangig. wichtig is dass das ding was hermacht. Gutes bild, kiene störerei, am besten augenschonend und halt solide und lange haltbar :P aber auch kein bonzen ding...halt für nen normalen haushalt :P
40" oder 42" ... weiß halt nur net ob plasma oder lcd.
daher wollt ich bissl hören, was ihr so für erfahrungen gemacht habt. Vielleicht seid ihr ja mit bestimmten marken zufriedener/unzufriedener etc
Doch, nur schade dass es bisher noch kaum Receiver gibt die HDTV auch empfangen können. Ohne einen solchen Receiver bringt einem sein riesen LCD nicht allzu sehr viel Vorteile gegenüber dem normalen TV, da hättest du recht.Zitat von KylixXx
Die Geräte von Samsung oder Panasonic sind gut. Außerdem würde ich drauf achten, dass mindestens ein HDMI Eingang vorhanden ist und der TV min. die Auflösung 720p/1080i unterstützt bei 1366×768 Pixel (besser wäre 1080p bei 1920×1080 Pixel, aber ich denke das sprengt deinen Preisrahmen). Auf das "HD-Ready" oder "Full-HD" Logo kann man sich da leider nicht verlassen, weil es da keine festgelegte Definition gibt.
Generell sind LCDs _wesentlich_ Stromsparender, als Plasmas. Es gibt eigenltich kaum ein Grund warum man auf nen Plasma zurückgreifen sollte, ich glaube die Schwarzwerte sind teilweise brillianter.
PS: Wenn du wirklich HDTV genießen willst leg zusätzlich Geld für folgende Sachen bereit, ansonsten hast du einfach nur ein "größeres" Bild:
- Digitale Satanlage + HDTV Receiver (oder das gleiche als Kabelversion)
- warte auf ein Blueray oder HD-DVD Player
- warte auf die PS3 oder auf die XBOX mit zusätzlichem HD-Laufwerk
ja ahuptsache ersma bereit für die neue hdtv zeugs und halt "nur größeres bild"... und flaches natürlich![]()
ich fand dass die LCD-bildschirme irgendwie ne sehr komische quali hatte, als ich die mit bei den elektronik-läden angegukt hatte. so mattes bild, flackern, verschwommen bla... also entweder warn die ganzen fernseher da kacke... oder ich hab nen sehfehler :P
also sollt man am besten lcd holn?
Du musst unbedingt auf die Auflösungen und auch Hersteller schauen, wie ich gesagt hab, da gibts ne Menge Schrott im Laden.
Das wäre ein Beispiel von Samsung:
k danke...is schonma nen gutes ding.
sons keiner erfahrungen mit neuen fernsehern?
Wenn duch an den TV keine/weniger ne Konsole oder PC anschließen willst
wäre Plasma die richtige Wahl. Wo bei bei Plasma zu beachten ist (zumindest bei den Etwas ältern Geräten) in den ersten 100 STd nicht immer den selben Sender laufen zu lassen (Gefahr des einbrennens)
Gute Geräte sind z.B
Panasonic 42PV60EH (EH=mit standfuss)
ist momentan eins der Besten Geräte auf dem Markt
oder
Samsung PS42Q7H
Also für mich wäre eine Auflösung von nur 1024x768 ein absolutes KO Kriterium. Das hatte mein 17" Sony Röhrenmonitor auch und der ist wohlgemerkt über 6 Jahre alt. Die Auflösung hat sogar ein Verhältnis von 4:3 wobei das Display eins von 16:9 hat. Da kann ich mein HDTV Bild gleich in die Waschtrommel geben...
brauche mehr infoooos... lalala.... keiner hd flachbildschirm fernseher am start ?
auf ciao.de gibts einige erfahrungsberichte, zum teil sogar von sehr guter qualität.
edit: schön wenn papi den neuen fernseher bezahlt oder? man man ich will das meiner auch mal eben 2000eur für nen fernseher locker macht..![]()
haha neeee neee...da schätzte die lage ganz falsch ein.
der kauft einen fürs wohnzimmer...für sich also...ich helfe nur.
sind ne arme türkenfamilie man..da springt nix für die kinder raus :P
Ich hab mal gelesen das bis zu einer Größe von 37" LCD günstiger ist und ab 37" nimmt man dann Plasma.
ist dir klar, was normales fernsehen heute für ne auflösung hat? das sind 768 × 576 (bei pal) pixel, soweit ich weiss.Zitat von sad
fernsehen ist scheiss qualität. ende.
mit hdtv wirds besser, aber as kommt ja eh erst langsam und momentan is den kunden geld ausser tasche ziehen angesagt.![]()
Jo, und die 768x576 auch noch interlaced.Zitat von feierfreund
Deswegen hatte ich auch vorher geschrieben:
Aber, wenn man _jetzt_ schon das Geld ausgeben will, dann doch bitte etwas was auch in der naher Zukunft mit HDTV ein tolles Bild liefert und da ist nunmal eine Auflösung von nur 1024x768 ein absolutes KO Kriterium, weil der Bildschirm um von der Auflösung der Quelle mit 1920x1080 (im Idealfall) auf 1024x768 interpolieren muss. Hast du eine Grundauflösung des Fernsehers von 1280x720 muss das Bild der Quelle nur skaliert werden.Zitat von mich selbst
Also ich würd mir im Moment ja noch ne Röhre kaufen! Wenns denn unbedingt en Neuer sein muss. Sonst würd ich noch en paar Jahre warten.
Mit HD kannst im Moment eh noch nix anfangen.
Bei Plasmas find ich den Stromverbrauch schon ziemlich übel. Vorallem da bei mir der TV den halben Tag läuft (nebenher, wenn ich am Rechner hock), bei ner Familie dürfte das wohl nich so ins Gewicht fallen.
Trotzdem is die Leistungsaufnahme für mich ein KO Kriterium für Plasma!
Ich würd ja auf nen ordentlichen Beamer warten.
kk.. nich richtig gelesen.Zitat von sad
Lesezeichen