Hallo Zusammen,
ich wende mich mal wieder vertrauensvoll an Euch
ich habe mir überlegt nach meiner Ausbildung zu studieren. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, haltet ihr es für sinnvoll nach einer Ausbildung nochmal ein Studium anzuhängen?
Ich habe das gefühl dass ich danach mehr Möglichkeiten habe, weil ich durch die zusätzliche Qualifikation (Studium) höhere Verdienstchancen und Kompetenz habe.
Ich bin dieses Jahr auch fertig mit meiner Ausbildung und überlege jetzt meine FHR nachzuholen und danach Mediendesign zu studieren.
Was haltet Ihr davon?
Ich habe die Option nach meiner Ausbildung übernommen zu werden, allerdings denke ich mit niedrigem bzw. angemessenem Standardgehalt von 1.600€ - 1.800€ Brutto.
Muss dazu sagen, dass ich schon lange Zeit als normale Arbeitskraft arbeite und auch nicht NUR Mediengestalter-Aufgaben ausführe.
Würde mich schon sehr gerne weiterbilden bzw. qualifizieren und den Weg sehr gerne gehen, damit ich es nachher nicht bereue.
Die Meinungen scheinen echt auseinanderzugehen, ob sich das Studium hinterher überhaupt bezahlt macht etc.
Primär geht es mir darum nicht auf dem aktuellen Stand zu bleiben, mein Abi nachzumachen und mich weiterzubilden, um später einen gewissen Lebensstandard zu haben und nicht mit 1200€ netto über die Runden kommen muss.
Klar wird das im Laufe der Zeit mehr, aber ich würd halt auch gerne mehr richtung Webdevelopment/Webdesign arbeiten, bzw. mich spezialisieren.
Was haltet ihr davon? Ich hab Kopfschmerzen![]()
Sicherer Job als Mediengestalter aufgeben und studieren? Ja/Nein?
Lesezeichen