-
Grundschullied
Also ich such ein lied aus meiner alten Grundschulzeit.
Ich weis leider nicht mehr sehr viel von dem Lied ich kann den Inhalt noch wiedergeben aber nicht mehr den Text den ich suche.
Das ganze lied war entweder auf Plattdeutsch oder dänisch oder so ich weis nich in welcher Sprache man Leve heinrich sagt.
Also es ging um ein man und eine frau. Meistens wurde das lied so gesungen das die Mädchen den part der frau übernahmen und die jungs den des mannes. Das war dann abwechselnd in so kleinen Strophen.
Die Frau wollte was kochen und sagt was wenn der Topf ein locht hat.
Mann: Dann Stopf ihn mit (vergessen)
Frau: Was wenn das (vergessene von oben) zu lang ist?
Mann: Dann schneit es ab.
Frau: Wie soll ich es abschneiden?
Mann: Nimm doch das Messer
Frau: Was wenn das messer zu Sumpf ist?
Mann: Dann Schleif es doch!
Frau: Wo soll ich es schleifen?
Mann: Am stein!
Frau: Was wenn der Stein zu trocken ist?
Mann: Dann mach ihn nass!
Frau: Wie soll ich ihn nassmachen?
Mann: Nimm doch den Topf!
Frau: Was wen der Topf ein locht hat.
So ungefährt hat es ausgesehen nur halt nicht in diesem Deutsch der Mann wurde Leve heinrich gennant und die frau swed anna oder so. Hab echt null plan mehr hoffe das einer von euch das lied kennt und mir helfen kann.
Viel dank Schonmal im vorraus.
-
-
13.05.2007, 00:44
Nach oben
#2
Das Lied heisst ein Loch ist im Eimer
Ein Loch ist im Eimer, Karl Otto, Karl Otto,
ein Loch ist im Eimer Karl Otto, Karl Otto,
ein Loch.
Dann flick es, oh Henry, oh Henry, oh Henry,
dann flick es oh Henry, oh Henry, oh Henry,
mach’s zu.
Womit denn Karl Otto, Karl Otto,
womit denn Karl Otto, Karl Otto,
Womit?
Mit Stroh, oh Henry, oh Henry, oh Henry,
mit Stroh, oh Henry oh Henry, oh Henry,
mit Stroh.
Das Stroh ist zu lang, Karl Otto, Karl Otto,
das Stroh ist zu lang, Karl Otto, Karl Otto,
zu lang.
Mach kürzer, oh Henry, oh Henry, oh Henry,
mach’s kürzer oh Henry, oh Henry, oh Henry,
mach’s kurz.
Womit denn Karl Otto, Karl Otto,
womit denn Karl Otto, Karl Otto,
Womit?
Mit `nem Messer, oh Henry, oh Henry, oh Henry,
mit `nem Messer, oh Henry, oh Henry, oh Henry,
schneid`s ab.
Das Messer ist stumpf, Karl Otto, Karl Otto,
das Messer ist stumpf, Karl Otto, Karl Otto,
zu stumpf.
Dann schärf es, oh Henry, oh Henry, oh Henry,
dann schärf es oh Henry, oh Henry, oh Henry,
mach`s scharf.
Woran denn Karl Otto, Karl Otto,
woran denn Karl Otto, Karl Otto,
woran?
Am Stein, oh Henry, oh Henry, oh Henry,
am Stein, oh Henry, oh Henry, oh Henry,
am Stein.
Der Stein ist zu trocken, Karl Otto, Karl Otto,
der Stein ist zu trocken, Karl Otto, Karl Otto,
nicht naß.
Hol Wasser, oh Henry oh Henry, oh Henry,
hol Wasser, oh Henry, oh Henry, oh Henry,
mach’s naß.
Womit denn Karl Otto, Karl Otto,
womit denn Karl Otto, Karl Otto,
Womit?
Mit dem Eimer, oh Henry, oh Henry, oh Henry,
mit dem Eimer oh Henry, oh Henry, oh Henry,
mit dem Eimer.
Ein Loch ist im Eimer, Karl Otto, Karl Otto,
ein Loch ist im Eimer Karl Otto, Karl Otto,
ein Loch.
-
-
13.05.2007, 09:40
Nach oben
#3
oh das lied kenne ich auch noch
jetzt wo man das so ließt
-
-
13.05.2007, 16:38
Nach oben
#4
JA weis ich aber das lied was ich meine ist auf Plattdeutsch o.ä geschrieben.
Danke aber für deine mühe!
-
-
14.05.2007, 12:35
Nach oben
#5
das lied wo du meinst wird aber genau so heissen
gib einfach ein loch ist im eimer bei google ein, bin mir sicher das da auch deinen plattdeutschen text finden wirst.
-
Lesezeichen für Grundschullied
Lesezeichen